Gründungssitzung FAIR TRADE SCHOOL
Wir haben zu Beginn darüber gesprochen, was Fair trade ist, wer dahinter steht und was die Idee der FAIR TRADE SCHOOL beinhaltet.
„FAIRTRADE-Bauern erhalten für ihre Produkte ein stabiles Einkommen. Durch die Kombination von fairen Preisen und der Ausbezahlung einer FAIRTRADE-Prämie können immer mehr Kleinbauern-Kooperativen längerfristig planen und Investitionen in Infrastruktur oder Produktion vornehmen, um die Qualität zu verbessern und Verarbeitungsprozesse zu optimieren.“ www.fairtrade.at
Produkte mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel sichern auch Löhne, mit denen ein Überleben möglich ist und Arbeitsbedingungen, die Vertrauen und Sicherheit für die Zukunft geben. Zum Beispiel ist Kinderarbeit verboten ein gewisser Arbeitsschutz vorgeschrieben, oder das Bilden von Gewerkschaften oder sonstigen Vereinigungen erlaubt.
„Umweltschutz ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt im Fairen Handel, weil dieser das Wohlergehen, die Gesundheit und den Lebensunterhalt der Menschen beeinflusst, die auf dem Land arbeiten und leben.“ www.fairtrade.at
Das Fair Trade Gütesigel dürfen nur Produkte tragen, die unter Bedingungen erzeugt wurden, die von Fair trade überprüft wurden. „Damit ein Produkt zertifiziert werden kann, müssen die von Fairtrade Labelling Organizations International festgelegten Richtlinien eingehalten werden!
Wir wollen den Fair Trade Gedanken in unserer Schule vermehrt leben und versuchen unsere MitschülerInnen und LehrerInnen mit dem Fair Trade Gedanken anzustecken.
Wir wollen eine Fair Trade School werden. https://www.fairtrade-schools.at/
Unsere Ideensammlung - Wir könnten
- Ein Buffet veranstalten
- Einen Infostand abhalten
- Einen interaktiven Workshop für SchülerInnen durchführen
- Auffallende Plakate aufhängen
- Infomaterial verteilen
- Kostproben von Fairtrade Produkten am Tag der offenen Türe verteilen
- Fairtrade Goodies an SchülerInnen verteilen
- Ein monatlich wechselndes Schaufenster zu Fairtrade gestalten
- Eine Pinnwand auf Dauer gestalten
- Kekse backen
- Anregungen von SchülerInnen einholen
- Am Weihnachtsbaum Fairtrade-Schmuck aufhängen (wir gestalten Kugeln)