Über uns

Die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10  blickt als erste kaufmännische Bundesschule Wiens auf eine lange Geschichte zurück.

Wir sind eine der größten und modernst ausgestatteten kaufmännischen Schulen Österreichs. Die breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten soll sowohl den Eltern als auch den Schüler/innen das Innovationspotenzial der Schule zeigen. Zahlreiche von uns entwickelte, initiierte und erprobte Schulversuche wurden letztendlich in das Regelschulwesen übernommen. Unsere neueste Entwicklung ist der Schulversuch "Modularisierung im kaufmännischen Schulwesen". In Zusammenarbeit mit dem Bundeskanzleramt und dem Unterrichtsministerium ist die Implementierung von E-Government in den Unterricht ein derzeit laufendes Projekt. Ebenso sind wir an der Weiterentwicklung des elektronischen Schülerausweises (eduCard) als Projektpartner des Unterrichtsministeriums beteiligt.

Die angesprochenen Innovationen konnten wir nur durch eine ausgefeilte Organisationsstruktur und ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem inklusive professionellem Projekt- und Prozessmanagement erreichen.

Unser Leitbild mit dem Motto "Fördern und Fordern" soll unseren Kunden und Interessenspartnern vermitteln, dass wir sowohl auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung als auch auf die Förderung der Schüler/innen besonderen Wert legen.

Geschichte des Projekts

Im Schuljahr 2014/2015 haben wir beschlossen uns um das Zertifikat Fairtradeschool zu bewerben. Wir wollen den Fair Trade Gedanken in unserer Schule noch stärker leben und versuchen so viele unserer MitschülerInnen und LehrerInnen wie möglich mit dem Fair Trade Gedanken anzustecken.